csm_1920x640_buehne29_4b47fb2a3d.jpg
Ausbildung_1920_x_640.jpg

Willkommen beim DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

20.09.2023

Quereinsteiger qualifizieren sich für den Rettungsdienst

Lust auf was Neues – dann ist der Quereinstieg in den Rettungsdienst genau das Richtige.

Gemeinsam…

Weiterlesen

14.09.2023

FSJ im Rettungsdienst

Das neue FSJ Jahr hat begonnen.

14 junge Menschen haben sich dazu entschieden es bei uns im…

Weiterlesen

07.09.2023

Spatenstich „Haus am Stachus“ in Messkirch

Jetzt kann es los gehen.

Beim Spatenstich für unser „Haus am Stachus“ strahlte die Sonne mit den…

Weiterlesen

04.08.2023

Qualitätskontrolle in der Spendenannahme

In der DRK Spendenannahme auf dem Gelände der Landeserstaufnahme für Geflüchtete wird nichts dem…

Weiterlesen

04.08.2023

Wir haben auch in den Sommerferien geöffnet.

Liebe Spender und Spenderinnen, unsere DRK Spendenannahme für die Landeserstaufnahmeeinrichtung in…

Weiterlesen

Am Tag des Dankes besuchen die Menschen, die sich ehrenamtlich für Geflüchtete engagieren, den Kräutergarten der Firma Alb-Gold in Trochtelfingen.
01.08.2023

Tag des Dankes würdigt die ehrenamtliche Begleitung von Geflüchteten

Das Landratsamt Sigmaringen, das Deutsche Rote Kreuz und der Caritasverband haben gemeinsam einen…

Weiterlesen

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

  • Geschichte

    Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
    Weiterlesen

  • Kleidercontainer

    Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Gut erhaltene Kleidung können Sie bei uns in der Spendenannahme abgeben. Nicht mehr Tragbares gehört in den Altkleidercontainer und wird dem Textilrecycling zugeführt.
    Weiterlesen

  • Rotkreuzdose

    Wenn der Rettungsdienst kommt, stellt er viele, oft lebenswichtige Fragen – aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten kann? Wenn in dem Moment keine Angehörigen vor Ort sind, kann es kritisch werden. Abhilfe kann hier die Rotkreuzdose schaffen, die alle wichtigen Informationen für Notlagen bereithält.
    Weiterlesen

Nächste Termine

NOV
06
-