Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand unser diesjähriger lehrjahrübergreifender Ausbildungstag der Notfallsanitäter-Auszubildenden des DRK-Kreisverbands Sigmaringen in enger Zusammenarbeit mit der Bergwacht Sigmaringen statt.
Im anspruchsvollen Gelände des Donautals bot sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen spezielle Rettungstechniken zu trainieren. Unter Anleitung erfahrener Bergretter wurde unter anderem das Abseilen mit Gebirgstragen geübt sowie die Versorgung und Evakuierung von Verletzten aus schwer zugänglichem Terrain simuliert. Der Fokus lag dabei nicht nur auf technischem Know-how, sondern auch auf Kommunikation und Teamarbeit unter einsatznahen Bedingungen.
Solche gemeinsamen Ausbildungstage stellen einen wertvollen Baustein in der Qualifikation unserer zukünftigen Notfallsanitäter*innen dar. Sie ermöglichen wichtige Einblicke in die Arbeit spezialisierter Rettungsorganisationen wie der Bergwacht und bereiten optimal auf die Herausforderungen im späteren Berufsalltag vor.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Bergwacht Sigmaringen für die hervorragende Organisation und die kollegiale Zusammenarbeit vor Ort. Die durchweg positive Resonanz aller Beteiligten bestärkt uns darin, solche praxisorientierten Formate auch in Zukunft regelmäßig durchzuführen.