Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes!

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.

Teamleiter Wachenverbund Bad Saulgau

Stellenbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Wachenverbund Bad Saulgau mit den Rettungswachen Bad Saulgau und Mengen einen

Die Hauptaufgaben:

  • Leitung der für den Wachenverbund zugeordneten Rettungswachen
  • Verantwortlich für die reibungslose Funktion, den einwandfreien Zustand der Infrastruktur im Rahmen der Gegebenheiten, Organisation der Versorgung einzelner Standorte mit ausreichendem Verbrauchsmaterial, Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Rettungsmittel und Überwachung der Wartungsintervalle der Fahrzeuge, Medizinprodukte und technischen Anlagen im zugeordneten Bereich unter Berücksichtigung gültiger Rechtsnormen oder internen Verfahrensanweisung.
  • Fachliche Führung der Mitarbeitenden der zugeordneten Rettungswachen sowie Auszubildenden und Freiwilligen
  • Umsetzung der praktischen Ausbildung gemäß Ausbildungskonzeption und Pflichtfortbildungen gemäß Rettungsdienstgesetz und Betriebsvereinbarung
  • Führen von Gesprächen mit den Mitarbeitenden, Auszubildenden und Freiwilligen sowie Organisation und Durchführung von Sitzungen im Wachenverbund
  • rechtzeitige und lückenlose Dienstplanerstellung gemäß den aktuellen Diensplanmodellen und unter Berücksichtigung der Regelungen laut Betriebsvereinbarung
  • Organisation der Wachenaufgaben
  • Überwachung der Umsetzung aller internen und externen Vorgaben in den zugeordneten Rettungswachen
  • Verantwortlich für die Einhaltung, Umsetzung und Kontrolle der aktuellen Hygienerichtlinien in Zusammenarbeit mit den Hygienebeauftragten
  • Vollständige und sachgerechte Unfall- und Schadensmeldungen an die Bereichsleitung Rettungsdienst
  • Erreichbarkeit für die Mitarbeitenden, Auszubildenden und Freiwilligen
  • Übernahme von Rufbereitschaften nachts und an Wochenenden
  • Gegenseitige Vertretung der Teamleitungen bei Abwesenheit
  • Netzwerken und Repräsentation des DRK Kreisverbands Sigmaringen e. V.
  • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Funktionsträgern der Rotkreuzgemeinschaften und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und des Katastrophenschutzes auf Ortsebene
     

Ihr Profil:

  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in
  • Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrungen im Rettungsdienst und Führerschein der Klasse C1
     

Der Beschäftigungsumfang

  • beträgt in der Notfallrettung 75 % und für die Teamleitung 25 %.
     

Vergütung:

  • Funktionszulage gemäß Anlage 2 § 4 Abs. 2 für die Leitung von Rettungswachen

Interesse, diese Verantwortung wahrzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben reicht), die Sie bitte bis 30. April 2025 an folgende E-Mailadresse als eine PDF-Datei senden: bewerbung(at)drk-sigmaringen(dot)de

Kontakt

Arbeitgeber
DRK Kreisverband Sigmaringen
Ort
Ansprechpartner*in:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Lothar Schneider, 0 75 71 74 23 36.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an Patrick Luib, 0 75 71 74 23 33
E-Mail:
bewerbung@drk-sigmaringen.de
Veröffentlicht am:
08.04.2025

Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben