Freiwilligendienst
Wir bieten FSJ und BfD in folgenden Bereichen an
- Rettungsdienst mit Ausbildung Rettungssanitäter*in
- Fahrdienst
- Flüchtlingsarbeit
- Soziale Dienste
- Tafeln
Warum ein Freiwilligendienst bei uns?
Du bist bei uns genau richtig, …
- wenn Du Deine Wartezeit bis zur Berufsausbildung oder bis zum Studium überbrücken möchtest.
- wenn Du Dich noch weiter beruflich orientieren möchtest.
- wenn Du den Freiwilligendienst als Vorbereitung auf einen späteren Beruf nutzen möchtest.
- wenn Du nach Deiner Schulzeit eine sinnvolle Tätigkeit suchst.
- wenn Du eigene Fähigkeiten und Neigungen entdecken und dabei den eigenen Horizont erweitern möchtest.
- wenn Du Dich für unsere Gesellschaft sozial engagieren und anderen Menschen helfen möchtest.
Dauer
Unser FSJ oder BFD dauert mindestens 12 Monate und kann bis zu 18 Monate verlängert werden. Der Einstieg ist jederzeit zum Monatsanfang möglich.
Die Voraussetzungen
Vor Beginn des Freiwilligendienstes solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Schulpflicht erfüllt
- Mindestens 18 Jahre alt
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Fahrpraxis
- Soziale Kompetenz
- Psychisch und physisch belastbar
Bist du über 27 Jahre alt?
Dann kannst Du Bundesfreiwilligendienst BFD absolvieren.
Unsere Einsatzmöglichkeiten
Unsere Leistungen
- Monatliches Taschengeld zuzüglich Kostenzuschuss für Unterkunft und Verpflegung
- Anspruch auf Kindergeld sofern das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet ist
- Sozialversicherungen werden von uns bezahlt
- Betriebliche Unfall- und Haftpflichtversicherung übernehmen wir
- 25 Urlaubstage bei einem 12monatigen Freiwilligendienst
- 25 Bildungstage und Begleitseminare
- Pädagogische Begleitung während des Freiwilligendienstes
- Vergünstigungen durch den Freiwilligendienstausweis
- Abschlussbescheinigung und Arbeitszeugnis am Ende des Freiwilligendienste
- Anerkennung des Freiwilligendienstes bei bestimmten Studienbewerbungen oder für die Fachhochschulreife
Deine Bewerbung
Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von Dir:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten zwei Schulzeugnisse
- sonstige Zertifikate, die Dich besonders auszeichnen
- Nachweis über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Die Unterlagen kannst Du per E-Mail als eine PDF-Datei an folgende Adresse schicken:
bewerbung(at)drk-sigmaringen.de
Alternativ kannst Du die Bewerbungsunterlagen auch per Post an uns schicken:
DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V.
Personalabteilung
Hohenzollernstr. 6
72488 Sigmaringen