1868 - 2018
Wir feiern 150 Jahre Rotes Kreuz in Sigmaringen!
erfahren Sie mehr
NOTRUF
Telefon 112
auch aus allen Handynetzen
(nur mit eingelegter SIM-Karte)
Notruffax
hier herunterladen
Krankentransport
Telefon 19222
(aus dem Mobilfunknetz mit Vorwahl 07571)
Fahrzeuge
Zur Durchführung unseres Auftrages stehen uns drei Fahrzeugtypen zur Verfügung:
Rettungswagen (RTW)
- Mercedes Benz Sprinter 313 und 315
- Koffer- oder Kastenaufbau
- Sondersignalanlage
- 4m BOS-Funk
Medizinische Ausstattung
- Intensiv-Überwachungsmonitor
- Beatmungsgerät Oxylog 2000
- Variables Notfallkoffersystem für:
* Atmung-Management
* Kreislauf-Management
* Babynotfälle
* Vergiftungen - Chirugische Tasche
- Krankentrage mit Patientensicherheitssystem
- Tragbare Sauerstofftasche mit Inhalationseinrichtung
- Sauerstoffvorrat 2x 10l + Reserveflasche 2l
- Material für die Versorgung von Trauma-Patienten
* Schaufeltrage
* KED-System
* Vakuummatratze
- Verbrauchsmaterial für die Patientenversorgung
Besatzung
Dieses Fachpersonal besetzt den RTW:
- Rettungsassistent
- Rettungssanitäter oder Rettungshelfer (Fahrer)
Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
- AUDI A6 Quattro bzw. TOYOTA RAV4
- Sondersignalanlage
- Kühlbox zur Kühlung bestimmter Medikamente
- 4m BOS Funk
- Aufschaltung des 2m BOS Funk in den 4m-Bereich
Medizinische Ausstattung
- Intensiv-Überwachungsmonitor
- Doppelspritzenpumpe, Fresenius Programm II
- Variables Notfallkoffersystem für:
* Atmung-Management
* Kreislauf-Management
* Babynotfälle
* Vergiftungen - Chirugische Tasche
- 1 Lyse (Metalyse) für den Herzinfarktpatienten
- Equipment für die Einsatzleitung
Besatzung
Ein NEF wird mit folgendem Fachpersonal besetzt:
- Rettungsassistent mit langjähriger Erfahrung in der Notfallrettung
- Notarzt mit "Fachkundenachweis Arzt im Rettungsdienst" evtl. Zusatzqualifikation Leitender Notarzt
Krankentransportwagen (KTW)
- Mercedes Benz Sprinter 313, 315 und VW T4
- Kastenaufbau bzw. Hochdachausführung
- Sondersignalanlage
- 4m BOS-Funk
Medizinische Ausstattung
- kleiner Notfallkoffer
- Krankentrage mit Patientensicherheitssystem
- Sauerstoffvorrat 1x bzw. 2x 10l
- Verbrauchsmaterial für die Patientenversorgung
Besatzung
Dieses Fachpersonal besetzt den KTW:
- Rettungsassistent oder Rettungssanitäter
- Rettungssanitäter oder Rettungshelfer (Fahrer)