DRK-Flüchtlingshilfe
Ansprechpartner
Stefanie Gäble
Telefon 0151 441 44828
Telefax 07571 7423-28
stefanie.gaeble(at)drk-sigmaringen.de
Der DRK-Kreisverband Sigmaringen e.V. stellt seit 2015 zusammen mit den kirchlichen Trägern die Sozial- und Verfahrensberatung in der Landeserstaufnahme für Flüchtlinge in Sigmaringen. Im Rahmen der Sozial- und Verfahrensberatung unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrem Asylantrag, geben Auskünfte zum weiteren Verfahren und ihrer jeweiligen Situation.
Ein wesentlicher Baustein ist die Sozialbetreuung und –beratung schutzbedürftiger und -suchender Personen und Gruppen. Im Streetwork und der aufsuchenden Betreuung und Beratung werden insbesondere Hilfestellungen beim Zurechtfinden des Alltags gegeben, Gruppenveranstaltung für Neuankommende angeboten und Kontakte zu verschiedenen Diensten und Einrichtungen der Erstaufnahme vermittelt. Darüber hinaus haben wir eine Reihe von Freizeit-Angeboten für die Flüchtlinge geschaffen, die von unserer Koordination Ehrenamt geleitet werden.
Wenn Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, wenden Sie sich an unsere Koordinatorin für das Ehrenamt Stefanie Gäble (koordination-ehrenamt(at)kv-sigmaringen.drk.de). Sie kann Ihnen auch allgemeine Fragen zur Flüchtlingsarbeit beantworten.
Die Öffnungszeiten des Begegnungscafés für die laufende Woche erfahren Sie rund um die Uhr per Telefon unter 07571 9297358.
Das Regierungspräsidium - als Betreiber der Landeserstaufnahme für Flüchtlinge - erreichen Sie unter 07571 731726-100.
Auskunft und Termine für eine Führung in der Erstaufnahme Sigmaringen erhalten Sie bei Andrea Huthmacher (07571 731726-107) oder bei Brigitta Samtner-Kempf (07571 731726-108).
Sachspenden für die Flüchtlingsarbeit
Wir suchen für die Flüchtlinge in der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Sigmaringen folgende Sachspenden:
- Herrenbekleidung, Damenbekleidung (alle Größen, Sommer und Winter)
- Baby,- Kinder und Umstandskleidung
- gut erhaltene Kinder-, Damen- und Herrenschuhe (paarweise gebündelt)
- Regenschirme und Regenjacken
- Bettwäsche, Handtücher, Wolldecken, Isomatten, Schlafsäcke
- alles rund ums Neugeborene - Babybadewannen, Kinderwagen, Tragetücher, Babyschalen
- Kartons, Transportkisten, Rucksäcke, Koffer und Taschen
- Kleiderbügel, Hosenbügel
Für das Begegnungszentrum, die Kinderbetreuung und den Sprachunterricht suchen wir:
- Bastel,- und Malsachen, Scheren, Wolle, Garn, Stricknadeln, Stoff, Papier, Schreibhefte, Kugelschreiber
- Spiele: Schach, Backgammon, Mensch ärgere dich nicht, Mühle, Dame, Kartenspiele
- Sportartikel: Bälle jeglicher Art, Federball, Kegeln, Boccia
- Kinderfahrgeräte wie Dreirad, Bobby Car, Roller, ...
- Geschirr und Besteck, Sammeltassen
- Musikinstrumente
Für unsere Schulkinder benötigen wir:
- Schulranzen für Kinder, Rucksäcke und Umhängetaschen für Jugendliche, ...
- Schreibhefte, Stifte, Radiergummi, Farben, Mäppchen, Taschenrechner, Lineal, ...
- Sportbeutel, Hallenturnschuhe mit weißer Sohle, Schwimmsachen, Vesperdose, Trinkflasche, ...
Um uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir um:
- funktionstüchtige und vollständige Waren
- Kleidung - sauber, geruchsfrei, fehlerlos und unbeschädigt
- Kinderkleidung nach Größe sortiert
- Kinderwagen - nur funktionstüchtige und gut erhaltene Spenden
Öffnungszeiten
Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Wir nehmen Ihre Spende in der Graf-Stauffenberg-Kaserne, Binger Straße 28, 72488 Sigmaringen gerne entgegen. Bitte geben Sie Ihre Spenden nur zu den Öffnungszeiten ab.
Fahren Sie an das Haupttor der Kaserne (direkt am Verkehrskreisel). Ab dem Tor ist der Weg dann beschildert (SPENDE, Rotes-Kreuz Symbol). Die Annahme befindet sich in Halle 107.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin der Spendenannahme:
Frau Koch-Pluto - Telefon 0176 17423435
Wir nehmen keine Matratzen, Bettdecken, Elektrogeräte, Dekorationsmaterial oder Möbel mehr an. Wir behalten uns vor, Spenden die nicht geeignet sind zu verkaufen oder an andere Hilfsorganisationen oder Institutionen weiterzugeben. Alle Spenden, bzw. der Erlös aus Spenden werden für die Flüchtlingshilfe eingesetzt.
Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit
Sie möchten uns unterstützen? Wir freuen uns über weitere ehrenamtliche Helfer!
Wenn Sie sich gerne ehrenamtlich in unserer Flüchtlingsarbeit engagieren möchten, wenden Sie sich an: koordination-ehrenamt(at)kv-sigmaringen.drk.de
Hier können Sie sich ein Bild über unsere Angebote für die Flüchtlinge in der Erstaufnahme Sigmaringen machen. Für jedes Angebot haben wir einen Ansprechpartner, der den Bereich ehrenamtlich leitet.